, Birrer Stefan

Besichtigung Wasserschutzpolizei der Stadt Zürich – 18.7.2012

Am so ziemlich einzigen schönen und warmen Sommerabend in dieser Woche (das Wetter hatte Dani Seger organisiert; sagt er trafen wir uns zu Zwölft vor dem Eingang des Wasserschutzpolizei-Gebäudes beim Tiefenbrunnen, gleich neben dem WZT. Dort empfing uns ein hoch motivierter Mitarbeiter der WAPO, der die Besichtigung leitete und unsere vielen Fragen kompetent beantwortete. Auch Lake-it-ler und Wasserschutzpolizist Dani Seger schaute noch kurz vorbei und liess es sich nicht nehmen, selber durch das kleine Tauchmuseum zu führen und die alten Ausrüstungsgegenstände zu erklären.

Nach einem einführenden Film, der von der WAPO produziert wurde und eine gute Übersicht über die vielen verschiedenen Aufgabengebiete der Wasserschutzpolizei vermittelt, begann die eigentliche Besichtigung. Neben dem erwähnten Tauchmuseum begeisterten uns vor allem der Bus für Taucheinsätze (wollen wir bei Lake it auch und die hauseigene Werkstatt, welche neben diversen Spezialanfertigungen und Reparaturen auch ganze Boote für die WAPO baut, massgeschneidert für die speziellen Anforderungen.

Das Highlight der Besichtigung war dann die rasante Fahrt mit dem Flaggschiff P1 über den abendlichen Zürichsee, in (fast) direkter Linie vom Tiefenbrunnen zur Wache Mythenquai. Dort konnten wir uns noch die Einsatzzentrale anschauen, diverse weitere Einsatzboote und natürlich den Taucherraum mit den Ausrüstungen. Beim Anblick der Trockis bekamen einige TeilnehmerInnen schon etwas glänzige Äuglein… (diejenigen, die nicht eh schon dieses Modell tauchen, gell Tobi und Tanja).

Die Rückfahrt Richtung Tiefenbrunnen war dann leider viel zu schnell vorbei und damit war auch die Besichtigung schon zu Ende (obwohl die Besichtigung für unsere Gruppe wegen unserer vielen Fragen wohl einiges länger ausfiel als normal). Herzlichen Dank an unseren Guide und natürlich auch an Dani für die spannende Führung!